Die Nutzung unserer Beratungsangebote und die Teilnahme an unseren Qualifizierungsmaßnahmen sind kostenlos. Voraussetzung ist lediglich die Abgabe einer schriftlichen >> Einverständniserklärung sowie das Ausfüllen des >> Teilnehmendenbogens. Alle Veranstaltungen bis Ende Juni 2023 finden Sie in unserem neuen Veranstaltungs-Flyer.

> Zum Download Teilnehmendenbogen

> Zum Download Einverständniserklärung

> Zum Download Veranstaltungs-Flyer

Nächste Termine 2023:

Veranstaltungen – jederzeit und ohne feste Terminvorgabe!

Grundlagen Buchführung und Steuern

Belegorganisation mit System für (Solo-) Selbständige und Existenzgründer*innen

Mit einer gut funktionierenden Belegorganisation sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern verschaffen sich einen transparenten Überblick über Ihre Finanzen. In einem Einzelgespräch oder mit mehreren Teilnehmer*innen in der Gruppe lernen Sie die sinnvolle und effiziente Strukturierung ihrer Verwaltung und Ablage sowie die Bearbeitung und Einordnung anfallender Belege nach Wichtigkeit und die Grundlagen zur Vorbereitung der eigenen Buchhaltung.

Diese Veranstaltung findet jederzeit auf Anfrage nach Terminvereinbarung statt. Die Teilnahme ist kostenlos und weitere Termine können vereinbart werden. Kontakt und Terminabsprache >> lokal-aktiv@uog-ev.de

Informationsveranstaltung „Wie mache ich mich selbstständig?“

Diese Veranstaltung ermöglicht Ihnen, sich über alle Themen, die bei einer Existenzgründung wichtig sind, zu informieren.
Insbesondere gehen wir dabei auf etwaige Gründungsvoraussetzungen sowie Formalitäten und Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten ein, bewerten das Gründungskonzept und informieren bei der Gründung aus der Arbeitslosigkeit.

In einem Einzelgespräch oder in einer kleinen Gruppe kann bei Bedarf auf Ihre persönliche Situation und Ihre Gründungsidee eingegangen werden. Im Anschluss an die Veranstaltung können weitere Einzeltermine für die weitere Beratung vereinbart werden.

Diese Veranstaltung findet jederzeit auf Anfrage nach Terminvereinbarung statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Kontakt und Terminabsprache: Gülhan Akbaht >> g.akbaht@uog-ev.de

Rund um Versicherungen!

Einblicke und Tipps für (Solo-) Selbständige und Existenzgründer*innen.

Bereits bei der Unternehmensgründung gibt es viel zu beachten, so auch im haftungstechnischen und finanziellen Bereich. Spätestens als Betriebsinhaber*in nach der Gründung sollten Sie darüber informiert sein, wie Sie welche Risiken absichern können, um Ihre Existenz und Ihr Einkommen zu schützen oder welche Pflichtversicherungen es gibt.

In einem Einzel- (Coach-) Gespräch oder mit mehreren Teilnehmer*innen beschäftigen wir uns mit dem Thema Einkommenssicherung und dem Unterschied der Netto- und Brutto-Absicherung. Diese Veranstaltung findet jederzeit auf Anfrage nach Terminvereinbarung statt. Die Teilnahme ist kostenlos und weitere Termine können vereinbart werden. Kontakt und Terminabsprache: Isabelle D. Sanlier >> i.sanlier@uog-ev.de

Das REACT-EU Projekt „LokalAktiv“ wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert.